Finanzanalyse verstehen – Wettbewerb clever durchschauen
Zahlen allein erzählen nur die halbe Geschichte. Wir zeigen dir, wie du Finanzberichte liest, Konkurrenten einschätzt und Marktpositionen wirklich verstehst. Unser Programm startet im Sommer 2026 und richtet sich an alle, die strategisch denken wollen – ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen.
Was du bei uns lernst
Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt. Du lernst, wie Unternehmen ihre Zahlen präsentieren und was dahintersteckt. Und vor allem: wie du diese Infos nutzt, um clevere Entscheidungen zu treffen.
Das Programm läuft über acht Monate. Jede Woche gibt's einen neuen Schwerpunkt. Manchmal arbeiten wir mit echten Geschäftsberichten deutscher Mittelständler, manchmal schauen wir uns internationale Konzerne an. Du entscheidest, wo dein Fokus liegt.
- Bilanzanalyse: Aktiva, Passiva und was sie über Stabilität verraten
- Kennzahlen verstehen: EBIT, Cashflow, Eigenkapitalquote – ohne Fachjargon
- Wettbewerbsvergleich: Wie positioniert sich ein Unternehmen im Markt?
- Trends erkennen: Zahlenreihen lesen und Muster identifizieren
- Risikobewertung: Wo lauern Schwachstellen? Was ist solide?
Und nein – du brauchst keinen BWL-Abschluss. Wir starten bei den Grundlagen und bauen schrittweise auf. Manches wird dir anfangs kompliziert vorkommen, aber genau dafür sind wir da.
So läuft das Programm ab
Grundlagen schaffen
Erste acht Wochen: Wie funktioniert eine Bilanz? Was sagen Kennzahlen aus? Wir arbeiten mit einfachen Beispielen und steigern langsam die Komplexität.
Wettbewerb durchleuchten
Wochen neun bis zwanzig: Jetzt wird's spannend. Du vergleichst reale Unternehmen, analysierst Marktanteile und lernst, wie Branchen ticken.
Eigene Projekte
Letzte zwölf Wochen: Du wählst ein Thema, das dich interessiert, und arbeitest eigenständig daran. Wir begleiten dich, geben Feedback und helfen bei Hängern.
Starttermine 2026
| Kursstart | Dauer | Format | Anmeldeschluss |
|---|---|---|---|
| 15. Juni 2026 | 32 Wochen | Online + 3 Präsenztage | 31. Mai 2026 |
| 14. September 2026 | 32 Wochen | Online + 3 Präsenztage | 31. August 2026 |
| 9. November 2026 | 32 Wochen | Vollständig online | 25. Oktober 2026 |
Wer dich begleitet
Unser Team kommt aus der Praxis. Wir haben jahrelang mit Zahlen gearbeitet – in Konzernen, Startups und Beratungshäusern. Jetzt geben wir das weiter, was wir selbst mühsam lernen mussten.
Henrik Valtonen
Finanzanalyst & Trainer
Acht Jahre bei einem Wirtschaftsprüfer, danach Wechsel ins Fintech. Henrik erklärt komplizierte Bilanzen so, dass es auch Quereinsteiger verstehen – ohne wichtige Details wegzulassen.
Silja Brinkmann
Strategieberaterin
Hat über 40 Wettbewerbsanalysen für Mittelständler durchgeführt. Silja zeigt dir, wie du aus trockenen Daten konkrete Strategien ableitest – und Fehler vermeidest, die teuer werden können.
Dragan Petrović
Controller & Analyst
Sein Spezialgebiet: Kennzahlen und Trends. Dragan hat ein Händchen dafür, Zusammenhänge sichtbar zu machen, die andere übersehen. Und er erklärt geduldig, auch beim dritten Mal.
Inés Domínguez
Investment Analystin
Früher bei einem Private-Equity-Fonds, heute selbstständig. Inés bringt dir bei, wie Investoren Unternehmen bewerten – und worauf du achten solltest, wenn du selbst solche Entscheidungen triffst.
Fragen? Schreib uns einfach
Egal ob du unsicher bist, ob das Programm passt, oder Details zum Ablauf wissen willst – wir nehmen uns Zeit für ein Gespräch. Per Mail, Telefon oder persönlich in Bamberg.
Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf kleine Gruppen legen. Aber keine Panik – wenn ein Kurs voll ist, setzen wir dich gern auf die Warteliste für den nächsten.
Jetzt Kontakt aufnehmen